Einträge von Roland Braitsch

Weingesetz: Anbaufläche verringern

Die Bundesregierung will die jährliche Neuanpflanzungsgenehmigung für den Weinanbau begrenzen. Das geht aus dem Gesetzentwurf (BT-Drucks. 20/6874) mit dem Titel „Entwurf eines Elften Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes“ hervor. Source: Datev – Weingesetz: Anbaufläche verringern

Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2023: voraussichtlich -5,7 % zum März 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten) sind im April 2023 gegenüber März 2023 um 5,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im April 2023 Waren im Wert von 56,5 Mrd. Euro exportiert. Source: Datev – Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2023: voraussichtlich -5,7 % zum März […]

Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung über die Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen (JAbschlWUV)

Die WPK hat zum Entwurf einer Verordnung über die Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen Stellung genommen. Die Verordnung soll die bestehende JAbschlWUV 1970 ablösen und den Anwendungsbereich erweitern. Darüber hinaus werden punktuelle Anpassungen vorgeschlagen, um die Aussagekraft des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen zu erhöhen. Dies begrüßt die WPK. Source: Datev – Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung […]

Login per Personalausweis temporär nicht möglich

Anwender, die in DATEV Arbeitnehmer online die Authentifizierung über den Personalausweis mit Onlinefunktion nutzen, werden zum 15. Oktober 2023 auf das Login mittels DATEV-Konto und zusätzlicher Zwei-Faktor-Authentifizierung umgestellt. Source: Datev – Login per Personalausweis temporär nicht möglich

Einwanderung mit Teilanerkennung als eine Antwort auf den Fachkräftemangel

Nach Schätzungen der DIHK bleiben derzeit etwa zwei Millionen Arbeitsplätze für längere Zeit vakant – Lücken, die internationale Fachkräfte schließen können. Die IHK-Organisation hilft u. a. bei der Berufsanerkennung, leistet aber auch ganz konkrete Vermittlungshilfe. Source: Datev – Einwanderung mit Teilanerkennung als eine Antwort auf den Fachkräftemangel

BRAK begrüßt geplante virtuelle Kammerversammlungen

Berufsständische Kammern wie etwa die regionalen Rechtsanwaltskammern und die Bundesrechtsanwaltskammer sollen ihre Kammerversammlungen künftig auch online oder hybrid abhalten dürfen. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor. Die BRAK begrüßt das ausdrücklich und zeigt zugleich Klarstellungs- und Ergänzungsbedarf auf. Source: Datev – BRAK begrüßt geplante virtuelle Kammerversammlungen

BStBK-Studie: Steuerberatende Berufe in Europa

Das Brüsseler Büro der BStBK führte zwischen Juni 2022 und Januar 2023 die umfangreiche Studie „Tax Professions in Europe“ zur Reglementierung der steuerberatenden Berufe in Europa durch. 23 berufsständische Organisationen aus 21 europäischen Ländern trugen dazu bei, ein aussagekräftiges Bild der berufsrechtlichen Reglementierungslandschaft in Europa abzubilden. Source: Datev – BStBK-Studie: Steuerberatende Berufe in Europa

Keine finanzielle Abgeltung für über den Mindesturlaub hinausgehenden nicht genommenen Urlaub

Ein Beamter kann bei einer vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand eine finanzielle Abgeltung von nicht genommenen Urlaubstagen nur dann verlangen, soweit im entsprechenden Kalenderjahr der unionsrechtlich gewährleistete Mindesturlaubsanspruch von 20 Tagen nicht ausgeschöpft worden ist. Dies entschied das VG Koblenz (Az. 5 K 1088/22.KO). Source: Datev – Keine finanzielle Abgeltung für über den Mindesturlaub hinausgehenden […]