Einträge von Roland Braitsch

Energielabel für Handy und Tablets vorgeschlagen

Bei Handys und Tablets soll in Zukunft schon beim Kauf deutlich zu sehen sein, wie reparaturfreundlich und energieeffizient sie sind. Der Vorschlag der EU-Kommission soll Verbrauchern helfen, beim Kauf fundierte und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Source: Datev – Energielabel für Handy und Tablets vorgeschlagen

Europäisches Entsenderecht gilt auch für den Straßenverkehr

Das grenzüberschreitende Entsenderecht für Arbeitnehmer gilt künftig auch im Straßenverkehrssektor. Dies hat der Bundestag beschlossen, der Bundesrat stimmte am 16.06.2023 zu. Source: Datev – Europäisches Entsenderecht gilt auch für den Straßenverkehr

Mehr Verbraucherschutz für Bahnreisende: Bundesrat stimmt zu

Der Bundesrat hat am 16.06.2023 einem Gesetz zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes zugestimmt. Es setzt die seit 7. Juni 2023 in allen Mitgliedstaaten geltende neue EU-Fahrgastrechteverordnung in nationales Recht um. Source: Datev – Mehr Verbraucherschutz für Bahnreisende: Bundesrat stimmt zu

Durchbruch für ambitionierten Ausbau der erneuerbaren Energien in der EU

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben am 16. Juni im Ausschuss der ständigen Vertreter einer umfassenden Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED) zugestimmt. Das europäische Ziel für erneuerbare Energien wird damit von bisher 32% auf 45% in 2030 deutlich angehoben. Darauf weist das BMWK hin. Source: Datev – Durchbruch für ambitionierten Ausbau der erneuerbaren Energien in der […]

Bargeldloses Zahlen an Ladesäulen per Karte

Öffentlich zugängliche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, die ab Juli nächsten Jahres in Betrieb gehen, müssen mindestens eine kontaktlose Bezahlart mit Debit- und Kreditkarten anbieten. Der Bundesrat hat am 16. Juni 2023 einer entsprechenden Regierungsverordnung zugestimmt – sie kann daher wie geplant in Kraft treten. Source: Datev – Bargeldloses Zahlen an Ladesäulen per Karte

Der Obstkorb reicht nicht mehr

Bei den DATEV-Regional-Info-Tagen drehte sich vieles, aber nicht alles um das Thema Steuerberater als Unternehmer. Source: Datev – Der Obstkorb reicht nicht mehr

Bayerische Initiative zur Leiharbeit in der Pflege vorgestellt

Bayern möchte über eine Bundesratsinitiative erreichen, dass die Zahl der Leiharbeitsverträge in der Pflege begrenzt wird. Am 16. Juni 2023 stellte das Land dazu einen Entschließungsantrag im Plenum vor. Er wurde zur weiteren Beratung in die Fachausschüsse überwiesen. Source: Datev – Bayerische Initiative zur Leiharbeit in der Pflege vorgestellt

Bundesrat bringt Gesetzentwurf gegen Umgehung der Mietpreisbremse auf den Weg

Der Bundesrat will eine Ergänzung der Mietpreisbremse erreichen und den Mieterschutz bei Kurzzeitvermietung von Wohnraum stärken. In der Plenarsitzung am 16. Juni 2023 hat er beschlossen, einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Deutschen Bundestag einzubringen. Source: Datev – Bundesrat bringt Gesetzentwurf gegen Umgehung der Mietpreisbremse auf den Weg