Einträge von Roland Braitsch

13,9 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2023 als im Juni 2022

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni 2023 um 13,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2023 hatte sie bereits um 3,1 % gegenüber Mai 2022 zugenommen. Source: Datev – 13,9 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2023 als im Juni 2022

Rezessionswahrscheinlichkeit steigt auf knapp 80 Prozent für 3. Quartal

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession durchläuft, ist auf knapp 80 Prozent gestiegen. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass die Konjunktur auch im Sommerquartal nicht aus der akuten Schwächephase herausfindet. Das signalisiert der Konjunkturindikator des IMK der Hans-Böckler-Stiftung. Source: Datev – Rezessionswahrscheinlichkeit steigt auf knapp 80 Prozent für […]

Professionell und individuell: Bindung im Kanzleidesign

Warum das Drucken und Binden von Geschäftsunterlagen auch in Zeiten der Digitalisierung eine gute Sache sein kann? Weil Jahresabschlüsse, Erstellungs- oder Prüfungsberichte in gebundener und gedruckter Form nach wie vor die Visitenkarte Ihrer Kanzlei sind. Source: Datev – Professionell und individuell: Bindung im Kanzleidesign

Bundesgerichthof zur Frage der Verjährung des Auskunftsanspruchs gemäß § 556g Abs. 3 BGB

Der BGH hat über die Frage entschieden, ob und gegebenenfalls ab welchem Zeitpunkt der Auskunftsanspruch des Mieters gegen den Vermieter nach den Vorschriften zur sog. Mietpreisbremse verjährt (Az. VIII ZR 375/21, VIII ZR 8/22, VIII ZR 60/22 und VIII ZR 125/22). Source: Datev – Bundesgerichthof zur Frage der Verjährung des Auskunftsanspruchs gemäß § 556g Abs. […]

Allianz für Digitale Kompetenzen

Das DATEV-DigiCamp ist eine zweitägige Online-Veranstaltung, auf der sich die Mitarbeitenden mit Personen aus anderen Unternehmen austauschen. Source: Datev – Allianz für Digitale Kompetenzen

Erstattung der Quellensteuer: Lieber BETTER als FASTER

Mit FASTER will die EU-Kommission Investoren für ein vielfältigeres EU-Wertpapier-Portfolio gewinnen. Dazu schlägt sie zwei weitere Verfahren zur Verbesserung der Rückerstattung der Quellensteuer vor. Der DStV befürchtet, dass insbesondere Kleinanleger wenig von den Vorteilen von FASTER haben werden. Source: Datev – Erstattung der Quellensteuer: Lieber BETTER als FASTER

KI-generierte News-Webseiten, um Anzeigen zu schalten 

Von KI-geschriebene Nachrichtenseiten verfolgen das Ziel, möglichst viele Werbeanzeigen zu platzieren und dadurch Werbeeinnahmen zu generieren. Source: Datev – KI-generierte News-Webseiten, um Anzeigen zu schalten