Einträge von Roland Braitsch

Bodenbildung beim Geschäftsklima im Mittelstand

Bei der Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland setzt zum Sommerausklang eine Bodenbildung ein: Das Geschäftsklima im Mittelstand verliert im September nur noch geringfügige 1,0 Zähler und liegt aktuell bei -19,5 Saldenpunkten. Das belegt das neue KfW-ifo-Mittelstandsbarometer. Source: Datev – Bodenbildung beim Geschäftsklima im Mittelstand

Fiskalvertretung im Umsatzsteuerrecht

Das BMF-Schreiben ersetzt das Schreiben vom 11.05.1999 zur „Einführung des Fiskalvertreters in das Umsatzsteuerrecht”. Der UStAE vom 01.10.2010 wird hiermit geändert (Az. III C 3 – S-7395 / 19 / 10001 :003). Source: Datev – Fiskalvertretung im Umsatzsteuerrecht

Baulöhne korrekt abrechnen – mit Tipps aus der Buchreihe Kompaktwissen Baugewerbe

Das Bauhauptgewerbe ist eine Herausforderung für Lohnsachbearbeiter. Die Kompaktwissen Baugewerbe decken die Besonderheiten und Sonderthemen neben dem Tagesgeschäft ab. Sie greifen Spezialfragen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes auf und behandeln diese kompakt. Source: Datev – Baulöhne korrekt abrechnen – mit Tipps aus der Buchreihe Kompaktwissen Baugewerbe

Materialengpässe in der Industrie leicht rückläufig

Die Lieferschwierigkeiten in der deutschen Industrie nehmen weiter ab. Im September berichteten 24,0% der vom ifo Institut befragten Firmen von Materialknappheit, nach 24,4% im August. Source: Datev – Materialengpässe in der Industrie leicht rückläufig

Arbeitsschutz in der Landwirtschaft

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zu dem Übereinkommen Nr. 184 der Internationalen Arbeitsorganisation über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft vorgelegt. Source: Datev – Arbeitsschutz in der Landwirtschaft

Digitalisierung von Verwaltungsverfahren

Die Stellungnahme des Bundesrates zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften liegt vor. Änderungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes werden nicht ohne Auswirkung auf die Abgabenordnung und das Sozialverfahrensrecht bleiben Source: Datev – Digitalisierung von Verwaltungsverfahren

Zwei Tage rund um den Public Sector

Das 17. DATEV-Anwenderforum fand diesen Herbst in Nürnberg statt. Die Veranstaltung bot Lösungen und Tipps für Aufgaben der öffentlichen Hand. Source: Datev – Zwei Tage rund um den Public Sector

BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen Rechnung

Der DStV begrüßt, dass das BMF bereits Anfang Oktober erste Hinweise zur geplanten Einführung der eRechnung für inländische B2B-Umsätze gegeben hat. Die Einführung dieser Verpflichtung wird im Rahmen des Wachstumschancengesetzes erfolgen. Damit soll frühzeitig Rechts- und Planungssicherheit geschaffen werden. Source: Datev – BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen Rechnung