Einträge von Roland Braitsch

Übergangsregelung für Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die EU hat die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) den Abschlussprüfern übertragen. Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung müssen ihre Befähigung zukünftig im Wirtschaftsprüfungsexamen nachweisen. Source: Datev – Übergangsregelung für Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Startschuss für „Mein Justizpostfach“ – die Justiz wird für Bürgerinnen und Bürger leichter digital erreichbar

Ab 13.10.2023 können Bürger „Mein Justizpostfach“ (MJP) nutzen. Der Dienst ermöglicht eine digitale, rechtssichere und kostenfreie Kommunikation mit der Justiz. Bürger können damit z. B. Klagen bei Gericht rechtswirksam einreichen oder Dokumente wie Mietverträge oder Bußgeldbescheide auf sichere Weise elektronisch an ihre Anwältin oder ihren Anwalt übermitteln. Source: Datev – Startschuss für „Mein Justizpostfach“ – […]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2023

Die deutsche Wirtschaft löst sich nur langsam aus den Belastungen infolge des Energiepreisschocks, der geldpolitischen Straffungen und der weltwirtschaftlichen Abschwächung. Dies verzögert die allgemein erwartete wirtschaftliche Erholung. Für das dritte Quartal ist lt. BMWK erneut mit einem leichten Rückgang des Bruttoinlandsprodukts zu rechnen. Source: Datev – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2023

Deckungskreise einfach und transparent abbilden

In den DATEV-Pro­gram­men lassen sich einzel­ne Haus­halts­stellen zu Deckungs­krei­sen zu­sam­men­fassen. Source: Datev – Deckungskreise einfach und transparent abbilden

19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im September 2023 um 19,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im August 2023 hatte sie bereits um 13,8 % gegenüber August 2022 zugenommen. Source: Datev – 19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022

Der digitale Produktpass – nur bürokratiearm eine Chance auf mehr Kreislaufwirtschaft

Der Rohstoffhunger der deutschen Wirtschaft ist groß und auch riskant. Der „digitale Produktpass“ soll helfen, gegenzusteuern, indem er etwa Reparatur- oder Recycling-Optionen aufzeigt. Damit bietet dieser „Ausweis für ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit“ Chancen, aber er birgt lt. DIHK auch Herausforderungen. Source: Datev – Der digitale Produktpass – nur bürokratiearm eine Chance auf mehr Kreislaufwirtschaft

DStV-Präsident für die Entlastung von Berufsstand und Mandant in Brüssel

Die German Tax Advisers mit DStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschten sich anlässlich des neuen KMU-Entlastungspakets der EU-Kommission mit der Generaldirektorin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (DG GROW) aus. Dabei standen Entlastungen für den Berufsstand und für KMU sowie die Vermeidung neuer Belastungen im Fokus des Gesprächs. Source: Datev – DStV-Präsident für die Entlastung von […]

Überwachungsverschulden: Anweisungen an Mitarbeitende müssen konkret sein

Bemerkt ein Anwalt, dass seine Mitarbeiterin einen Schriftsatz an das falsche OLG adressieren will, muss er sie konkret anweisen und ggf. überwachen. So der BGH (Az. III ZB 72/22). Darauf weist die BRAK hin. Source: Datev – Überwachungsverschulden: Anweisungen an Mitarbeitende müssen konkret sein

Adieu, verkürzter Prognosezeitraum

Unternehmen sowie ihre Berater sollten verstärkt an eine Liquiditätsplanung denken und die insolvenzrechtlichen Sorgfaltspflichten beachten. Source: Datev – Adieu, verkürzter Prognosezeitraum