Einträge von Roland Braitsch

Finanzamt darf Kontoauszüge für Steuerprüfung fordern

Das Finanzamt darf für sämtliche Maßnahmen im Steuerverfahrensrecht personenbezogene Daten verarbeiten – die Erlaubnisnorm der AO ist DSGVO-konform. Auf diese Entscheidung des BFH weist die BRAK hin (Az. IX R 32/21). Source: Datev – Finanzamt darf Kontoauszüge für Steuerprüfung fordern

Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 15 EStG

Das BMF hat das Schreiben vom 15. August 2019 (BStBl I S. 875) neu gefasst. Rz. 8 wird hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeit von IC/ICE-Verbindungen bei Nahverkehrstickets ergänzt (Az. IV C 5 – S-2342 / 19 / 10007 :009). Source: Datev – Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 15 EStG

Unzulässige Preiserhöhungen: vzbv verklagt Vodafone

Vodafone hat für Festnetz- und Internet-Kunden während der Vertragslaufzeit einseitig die Preise angepasst. Der vzbv hat deshalb eine Sammelklage beim OLG Hamm eingereicht. Betroffene können sich der Sammelklage in Kürze anschließen. Source: Datev – Unzulässige Preiserhöhungen: vzbv verklagt Vodafone

Veranstaltungsbranche sucht viele Fachkräfte

Die deutsche Veranstaltungsbranche sucht dringend Fachkräfte. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im Oktober meldeten 40 % der Veranstalter Probleme, geeignete Beschäftigte zu finden, nach 45 % im Juli. Im Sommer 2022 lag der Wert noch bei 64 %. Source: Datev – Veranstaltungsbranche sucht viele Fachkräfte

11,4 % mehr Gewerbeaufgaben größerer Betriebe von Januar bis September 2023

Von Januar bis September 2023 wurden in Deutschland rund 91.400 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gaben gleichzeitig rund 72.200 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung ihr Gewerbe vollständig auf. Das waren 11,4 % mehr als von Januar bis September 2022. Source: Datev – […]

KI in der Steuerberatung: Kollege Bot, übernehmen Sie!

Mehr Arbeitskräfte braucht das Land? Ja, auch die Steuerberaterkanzleien. Vielleicht lässt sich da was arrangieren. Kollege ChatGPT und seine Gefährten stehen jedenfalls schon in den Startlöchern, um Aufgaben zu übernehmen. Source: Datev – KI in der Steuerberatung: Kollege Bot, übernehmen Sie!