Einträge von Roland Braitsch

EuGH zur Weinbereitung und -etikettierung

Ein Weinerzeuger darf unter bestimmten Voraussetzungen seinen eigenen Weinbaubetrieb auch dann angeben, wenn die Kelterung in den Betriebsräumen eines anderen Weinerzeugers erfolgt. So entschied der EuGH (Rs. C-354/22). Source: Datev – EuGH zur Weinbereitung und -etikettierung

Conterganstiftung muss Einzelfall neu prüfen

Genügt das bei der Conterganstiftung geführte Verfahren auf Bewilligung von Leistungen nach dem Conterganstiftungsgesetz nicht den gesetzlichen Anforderungen, kann die Stiftung im Einzelfall zu einer erneuten Entscheidung über den Antrag verpflichtet werden. So entschied das OVG Nordrhein-Westfalen (Az. 16 A 1884/22). Source: Datev – Conterganstiftung muss Einzelfall neu prüfen

Wenn der Vater mit dem Sohne

Die persönliche Begegnung mit seinen Mandanten ist für Peter Hellberg der Dreh- und Angelpunkt jeder vertrauensvollen Mandantenbeziehung. Source: Datev – Wenn der Vater mit dem Sohne

Neue Funktionen

Mit den DATEV-Programmen 17.0 wird die neue Version des Agrar-Abschlusses für den Jahresabschluss nach BMEL ausgeliefert. Source: Datev – Neue Funktionen

Geschäftsunterlagen noch drucken?

Ihre Mandanten schätzen es, Jahresabschlüsse, Erstellungs- oder Prüfungsberichte als hochwertiges Druckergebnis in den Händen zuhalten. Source: Datev – Geschäftsunterlagen noch drucken?

Neue Programmversionen Ende Dezember

Die Programmversionen mit den gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel stehen Ende Dezember zum elektronischen Abruf bereit. Source: Datev – Neue Programmversionen Ende Dezember

Reden wir über Details?

Tina Schulz erläutert im Interview, warum Portfoliomanagement für Schnittstellen wichtig ist und warum das Thema manchmal herausfordernd ist. Source: Datev – Reden wir über Details?

BFH: „Finanzielle Eingliederung“ bei unterjährigem qualifizierten Anteilstausch

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob im Falle eines Anteilstauschs bei einer unterjährigen Einbringung auch im Wirtschaftsjahr der Einbringung eine Organschaft zwischen der übernehmenden und der erworbenen Gesellschaft begründet werden kann (Az. I R 40/20). Source: Datev – BFH: „Finanzielle Eingliederung“ bei unterjährigem qualifizierten Anteilstausch

BFH: „Finanzielle Eingliederung“ bei unterjähriger Verschmelzung auf eine Kapitalgesellschaft – Feststellungsgegenstand des § 14 Abs. 5 KStG

Der BFH nimmt Stellung zu den Fragen, ob eine finanzielle Eingliederung bei einer Verschmelzung des Organträgers auf einen anderen Rechtsträger auch bei abweichendem Wirtschaftsjahr der Organgesellschaft vorliegt und ob der Körperschaftsteuerbescheid ein Folgebescheid zum Feststellungsbescheid nach § 14 Abs. 5 KStG ist (Az. I R 36/20). Source: Datev – BFH: „Finanzielle Eingliederung“ bei unterjähriger Verschmelzung […]