Einträge von Roland Braitsch

BRAK und DAV: geplante Erhöhung der Anwaltsgebühren ist Schritt in die richtige Richtung

Der Referentenentwurf für ein Kostenrechtsänderungsgesetz 2025 sieht für die gesetzliche Anwaltsvergütung eine lineare Erhöhung von Wertgebühren um 6 % und von Festgebühren um 9 % vor. BRAK und DAV begrüßen die geplante Erhöhung, auch wenn sie hinter den Erwartungen der Anwaltschaft zurückbleiben. Source: Datev – BRAK und DAV: geplante Erhöhung der Anwaltsgebühren ist Schritt in […]

Rat der EU positioniert sich zur Green Claims-Richtlinie

Der Rat der EU hat seine Position zum Green Claims-Richtlinienvorschlag in Form einer allgemeinen Ausrichtung festgelegt. Auf dieser Basis wird der Rat mit dem EU-Parlament informelle Beratungen (sog. Trilogverhandlungen) aufnehmen, um sich auf einen Kompromiss zu dem Gesetzestext zu einigen. Source: Datev – Rat der EU positioniert sich zur Green Claims-Richtlinie

E-Rechnung als Gamechanger für Steuerkanzleien

Viel wurde schon gesprochen über die am 1. Januar 2025 in Kraft tretende E-Rechnungspflicht. Jetzt heißt es: handeln! Source: Datev – E-Rechnung als Gamechanger für Steuerkanzleien

Luftsicherheit: Stahlspringseil gehört nicht ins Handgepäck

Ein mit Kunststoff ummanteltes Stahlspringseil darf nicht im Handgepäck mit an Bord eines innerdeutschen Flugs genommen werden. Das hat der Verwaltungsgericht Berlin entschieden (Az. VG 13 K 171/23). Source: Datev – Luftsicherheit: Stahlspringseil gehört nicht ins Handgepäck

Änderungen berufsgerichtlicher Regelungen in der Wirtschaftsprüferordnung angenommen

Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Regelung hybrider und virtueller Versammlungen in der Bundesnotarordnung, der Bundesrechtsanwaltsordnung, der Patentanwaltsordnung und dem Steuerberatungsgesetz sowie zur Änderung weiterer Vorschriften des Rechts der rechtsberatenden Berufe“ in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung angenommen. Die WPK begrüßt die Änderungen. Source: Datev – Änderungen berufsgerichtlicher Regelungen in der Wirtschaftsprüferordnung […]

Cum/Ex: Finanzbehörden sind nicht ohne weiteres berechtigt, Einwendungen im strafprozessualen Vollstreckungsverfahren zu erheben

Das OLG Köln hat sich in einem Beschwerdeverfahren mit der Frage beschäftigt, wer in dem auf eine strafrechtliche Einziehungsanordnung folgenden Vollstreckungsverfahren Einwendungen gegen Entscheidungen der Vollstreckungsbehörde erheben kann (Az. 3 Ws 58-59/23). Source: Datev – Cum/Ex: Finanzbehörden sind nicht ohne weiteres berechtigt, Einwendungen im strafprozessualen Vollstreckungsverfahren zu erheben

Reiserecht: Aktuelle Rechtsprechung des Landgerichts Frankfurt am Main

Vor der Reiserechtskammer des LG Frankfurt wurden folgende aktuelle reiserechtliche Streitigkeiten mit einem Streitwert über 5.000 Euro verhandelt: Schiffsreise in Schottland per Bus (Az. 2-24 O 564/23), Fehlinformation der Flug-Hotline (Az. 2-24 O 82/23), Verkehrssicherungspflicht in ägyptischem Hotel (Az. 2-24 O 162/20), Toilettenpausen auf Busfahrt nach Polen (Az. 2-24 O 62/21). Source: Datev – Reiserecht: […]

Europäische Lieferketten-Richtlinie CSDDD im Amtsblatt veröffentlicht

Am 5. Juli 2024 wurde die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht (Richtlinie (EU) 2024/1760). Die Richtlinie ist bis zum Juli 2026 in nationales Recht umzusetzen. Darauf weist die WPK hin. Source: Datev – Europäische Lieferketten-Richtlinie CSDDD im Amtsblatt veröffentlicht

Abschied von der Warteschleife

Buchen Sie schnell und bequem einen Rückruftermin, wenn Sie Fragen an unseren Service haben. Der DATEV Terminservice umfasst alle Produkte und Themen rund um den Public Sector. Source: Datev – Abschied von der Warteschleife