Einträge von Roland Braitsch

Die neue DATEV VIWAS Version: modern und sicher

Die DATEV-Antivirenlösung VIWAS wurde mit der neuen Version 11 technisch modernisiert und bietet nun verbesserte Schutzfunktionen. Source: Datev – Die neue DATEV VIWAS Version: modern und sicher

Ausübungsberechtigung für das Friseurhandwerk kann nicht auf illegalen Handwerksbetrieb gestützt werden

Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – davon mindestens vier Jahre in leitender Stellung – nicht erteilt werden, wenn sie in der maßgeblichen Zeit in einem illegal betriebenen Handwerksbetrieb tätig gewesen ist. Dies entschied das VG Koblenz (Az. 5 K 534/20). Source: Datev – Ausübungsberechtigung für das Friseurhandwerk kann nicht auf illegalen Handwerksbetrieb […]

WPK führt Vollmachtsdatenbank zum Nutzen der Mitglieder weiter

Das Bundeskartellamt und die WPK haben Einvernehmen erzielt, dass die Vollmachtsdatenbank der WPK ohne weiteren Aufwand für den Berufsstand als Dienstleistungskonzession weitergeführt werden kann. Dienstleister wird weiterhin die DATEV sein. Source: Datev – WPK führt Vollmachtsdatenbank zum Nutzen der Mitglieder weiter

Bundesrat fordert Änderungen an der EEG-Novelle

Der Bundesrat hat am 6. November 2020 umfassend zum Entwurf der Bundesregierung für ein geändertes Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Stellung genommen. Source: Datev – Bundesrat fordert Änderungen an der EEG-Novelle

Bundesrat befürwortet verlängerte Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld

Der Bundesrat hat keine Einwände gegen die Pläne der Bundesregierung, mit einem sog. Beschäftigungssicherungsgesetz Corona-bedingte Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld zu verlängern. Dies ergibt sich aus seiner Stellungnahme vom 6. November 2020 zum Regierungsentwurf. Source: Datev – Bundesrat befürwortet verlängerte Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld

Stellungnahme zu höheren Rechtsanwaltsgebühren

Der Bundesrat hat sich am 6. November 2020 mit einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anpassung diverser Gebühren und Kosten im Justizbereich befasst. Steigen sollen unter anderem die Vergütungen für Anwälte, Dolmetscher und Sachverständige, Entschädigungen für Zeuginnen und Zeugen, Schöffinnen und Schöffen sowie die Gerichtsgebühren. Source: Datev – Stellungnahme zu höheren Rechtsanwaltsgebühren

Bundesrat äußert sich zur geplanten Reform des Betreuungsrechts

Der Bundesrat hat am 6. November 2020 umfangreich zu Plänen der Bundesregierung Stellung genommen, mit einem neuen Gesetz das Vormundschafts- und Betreuungsrecht zu reformieren. Source: Datev – Bundesrat äußert sich zur geplanten Reform des Betreuungsrechts