Einträge von Roland Braitsch

BFH: Änderung im Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Personengesellschaft

Für Erwerbsvorgänge vor Inkrafttreten der Änderungen in § 1 Abs. 2a GrEStG durch das Steueränderungsgesetz 2015 wird zur Berücksichtigung mittelbarer Strukturen auf allen Beteiligungsebenen durch Kapital- und Personengesellschaften gleichermaßen durchgeschaut. Das entschied der BFH (Az. II R 18/17). Source: Datev – BFH: Änderung im Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Personengesellschaft

BFH: Wirtschaftliche Einheiten beim Erbbaugrundstück

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob bei Übertragung eines Erbbaugrundstücks, das mit Wohnungs- und Teilerbbaurechten belastet ist, für jede Wohnung ein gesonderter Bedarfswert festzustellen ist oder gem. § 12 Abs. 3 ErbStG i. V. m. § 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BewG der Wert des gesamten Erbbaugrundstücks (Az. II R 43/18). […]

BFH zur Tarifierung und Branntweinsteuerpflicht von Vanille-Oleoresin

Handelt es sich bei dem mittels eines Lösungsmittels aus Vanilleschoten gewonnenen und für die Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Schokolade, Joghurt und Backwaren bestimmten Extrakt, das vor der Einfuhr in die EU mit Alkohol und Wasser verdünnt wird, um einen der Branntweinsteuer unterliegenden Pflanzenauszug im Sinne der Unterposition 1302 1905, oder ist die Ware als Mischung […]

ESEF: Erläuterungen zur delegierten Verordnung veröffentlicht

Die EU-Kommission hat im November 2020 eine Mitteilung zur Auslegung von bestimmten bestehenden Vorschriften zur Erstellung, Prüfung und Veröffentlichung von Abschlüssen nach ESEF-Verordnung (EU) 2019/815 vorgelegt. Source: Datev – ESEF: Erläuterungen zur delegierten Verordnung veröffentlicht

Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen stärken

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz reformiert die Kinder- und Jugendhilfe. Damit sollen Teilhabe und Chancen junger Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf verbessert werden. Das Kabinett beschloss einen entsprechenden Gesetzentwurf. Source: Datev – Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen stärken

Reiseabsage wegen Corona: TUI darf Erstattung des Reisepreises nicht erschweren

Es ist das erste Urteil im Rahmen der vzbv-Abmahnaktion wegen Ärgers mit Reise-Erstattungen: Das LG Hannover hat nach einer Klage des vzbv entschieden, dass TUI Deutschland es Kunden auf seiner Webseite nicht unangemessen erschweren darf, nach der Reiseabsage infolge der Corona-Pandemie Erstattungsansprüche geltend zu machen (Az. 13 O 186/20). Source: Datev – Reiseabsage wegen Corona: […]

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2020 um 2,6 % höher als im Vormonat

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2020 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes kalender- und saisonbereinigt sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal (nicht preisbereinigt) 2,6 % mehr umgesetzt als im September 2020. Source: Datev – Einzelhandelsumsatz im Oktober 2020 um 2,6 % höher als im Vormonat

Großhandelsumsatz im September 2020 um 0,3 % niedriger als im Vormonat

Die Großhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2020 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,3 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,4 % weniger Umsatz erwirtschaftet als im August 2020. Source: Datev – Großhandelsumsatz im September 2020 um 0,3 % niedriger als im Vormonat