Einträge von Roland Braitsch

#75 Kurzarbeit: Keine Lösung auf lange Sicht

Schwierige Zeiten für Unternehmen. Die Möglichkeit der Kurzarbeit wirkt in vielen Branchen stabilisierend, eine Dauerlösung ist das nicht. Source: Datev – #75 Kurzarbeit: Keine Lösung auf lange Sicht

SGB II: Conterganrente nicht anrechenbar

Dem Bezug von SGB II-Leistungen durch Empfänger einer Rente nach dem ContStifG steht weder ihre laufende Rentenleistung noch eine aus Mitteln dieser Rente angeschaffte, selbst bewohnte Eigentumswohnung entgegen. Dies hat das LSG Nordrhein-Westfalen entschieden (Az. L 6 AS 1651/17). Source: Datev – SGB II: Conterganrente nicht anrechenbar

ifo Geschäftsklima steigt im Februar 2021

Die Stimmung unter den Managern in Deutschland hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 92,4 Punkte gestiegen, nach 90,3 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Januar. Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage fielen positiver aus. Source: Datev – ifo Geschäftsklima steigt im Februar 2021

Industrieproduktion im Jahr 2020 um mehr als 10 % gesunken

In der deutschen Industrie wurde im Jahr 2020 gut ein Zehntel weniger produziert als im Vorjahr: Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe war im Jahr 2020 nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes 10,8 % niedriger als im Jahr 2019. Source: Datev – Industrieproduktion im Jahr 2020 um mehr als 10 % gesunken

Im europäischen Ausland erteilte Fahrerlaubnis berechtigt zum Führen von Kraftfahrzeugen im Inland

Inhaber einer im europäischen Ausland erteilten Fahrerlaubnis für unionsrechtlich harmonisierte Fahrerlaubnisklassen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, sind aufgrund dieser Fahrerlaubnis zum Führen von Kraftahrzeugen auch im Inland berechtigt, es sei denn, diese Fahrerlaubnis wurde zu einem Zeitpunkt erteilt, an dem dem Fahrerlaubnisinhaber im Bundesgebiet aufgrund einer rechtskräftigen Verurteilung keine Fahrerlaubnis hätte erteilt werden dürfen. […]

Arzneimittelfirma unterliegt auch in zweiter Instanz gegen Arzneimittelaufsicht

Das OVG Berlin-Brandenburg hat die Beschwerde einer Arzneimittelfirma gegen einen Beschluss des VG Potsdam zurückgewiesen. Das OVG sah die erhobenen Vorwürfe gegen die Antragstellerin bei summarischer Prüfung als bestätigt an (Az. 5 S 17/20). Source: Datev – Arzneimittelfirma unterliegt auch in zweiter Instanz gegen Arzneimittelaufsicht

Neues ProCheck Prozessmodell für Steuerberater

Das neue „DATEV ProCheck Prozessmodell Steuerberater“ veranschaulicht Kanzleiprozesse im Sinne eines Best Practice für den Berufsstand. Kompakt und praxisnah erleichtert es Ihnen den Einstieg in die Themen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Zertifizierung. Source: Datev – Neues ProCheck Prozessmodell für Steuerberater

Kriterien für die Entscheidung über einen Einigungsversuch zur außergerichtlichen Schuldenbereinigung (§ 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO)

Das BMF-Schreiben regelt die Kriterien für die Entscheidung der Finanzverwaltung über einen Einigungsversuch zur außergerichtlichen Schuldenbereinigung. Es ersetzt das Schreiben vom 11. Januar 2002 (Az. IV A 3 – S-0550 / 20 / 10008 :001). Source: Datev – Kriterien für die Entscheidung über einen Einigungsversuch zur außergerichtlichen Schuldenbereinigung (§ 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO)