Einträge von Roland Braitsch

BMVI treibt Digitalisierung der Kfz-Zulassung voran

Die Digitalisierung der Kfz-Zulassung wird laut Bundesregierung beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Projekt „Internetbasierte Kfz-Zulassung“ (i-Kfz) vorangetrieben (19/31153). Source: Datev – BMVI treibt Digitalisierung der Kfz-Zulassung voran

Hausnotrufsystem: Senioren können Steuerbonus nutzen

Senioren, die ein Hausnotrufsystem nutzen, damit sie im Ernstfall schnell Hilfe erhalten, können die Kosten dafür in ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. Das hat das FG Baden-Württemberg jetzt in einer vom BdSt unterstützten Musterklage entschieden (Az. 5 K 2380/19). Source: Datev – Hausnotrufsystem: Senioren können Steuerbonus nutzen

Schufa darf Daten eines Insolvenzschuldners nicht länger verwerten als sie im „Insolvenzbekanntmachungsportal“ veröffentlicht sein dürfen

Ein Insolvenzschuldner hat einen Löschungsanspruch gegen die Schufa Holding AG, wenn sie diese Daten aus dem Insolvenzbekanntmachungsportal ohne gesetzliche Grundlage länger speichert und verarbeitet als in der Verordnung zu öffentlichen Bekanntmachungen in Insolvenzverfahren im Internet (InsoBekVO) vorgesehen. So entschied das OLG Schleswig-Holstein (Az. 17 U 15/21). Source: Datev – Schufa darf Daten eines Insolvenzschuldners nicht […]

Closed Jobs?

Ob die neuen Regeln zur Sanierung und Restrukturierung zu neuen Betätigungsfeldern für steuerliche Berater werden, ist zumindest fraglich. Source: Datev – Closed Jobs?

Beschaffung und Nutzung von Dienstwägen für private Zwecke unzulässig

Die Klage der Unfallkasse Baden-Württemberg gegen den aufsichtsrechtlichen Bescheid ist erfolglos. Die Beschaffung und Nutzung von Dienstwägen für private Zwecke ist unzulässig. So entschied das LSG Baden-Württemberg (Az. L 6 U 2716/20). Source: Datev – Beschaffung und Nutzung von Dienstwägen für private Zwecke unzulässig

Randstad-ifo-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen nutzt genderneutrale Sprache

Knapp jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt genderneutrale Sprache. Das geht aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hervor, die verschiedene Aspekte der Diversität in Unternehmen untersuchte. Dabei nutzen Unternehmen sie vor allem in ihrer Kommunikation nach außen (35 Prozent). Source: Datev – Randstad-ifo-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen nutzt genderneutrale Sprache

Keine Erlaubnis mehr für gewerbliche Lotto-Vermittlung

Das VG Münster hat den Eilantrag einer Firma mit Sitz im Kreis Coesfeld abgelehnt, die sich gegen den sofortigen Widerruf der Erlaubnis zur gewerblichen Spielvermittlung gewehrt hat. Der Widerruf der Erlaubnis sei offensichtlich rechtmäßig (Az. 9 L 433/21). Source: Datev – Keine Erlaubnis mehr für gewerbliche Lotto-Vermittlung

Abtretung von Hartz-IV-Ansprüchen nur im wohlverstandenen Interesse

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass die Abtretung von Hartz-IV-Ansprüchen zur Tilgung von Altschulden nicht im wohlverstandenen Interesse des Leistungsberechtigten liegt und damit unwirksam ist (Az. L 11 AS 234/18). Source: Datev – Abtretung von Hartz-IV-Ansprüchen nur im wohlverstandenen Interesse