Einträge von Roland Braitsch

Nah dran – direkt vor Ort bei Ihnen!

Mit seinem neuen Kommentar möchte Chief Markets Officer Prof. Dr. Peter Krug Themen aufgreifen, die unsere Mitglieder, deren Mandanten und DATEV betreffen. Source: Datev – Nah dran – direkt vor Ort bei Ihnen!

Eine Chance für die Umwelt

Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Klimaschutz gilt als Sensation, weil erstmals eine Umweltklage vor dem höchsten deutschen Gericht Erfolg hatte. Source: Datev – Eine Chance für die Umwelt

Human Resources mit DATEV

DATEV bietet eigene und Partnerlösungen für den HR-Bereich an, die den gesamten Personalprozess vom Recruiting bis zum Offboarding unterstützen. Source: Datev – Human Resources mit DATEV

BFH: Kindergeldbezug aufgrund inländischer Einkünfte

Der BFH hat bzgl. Kindergeld zu der Frage Stellung genommen, was bei einer gewerblichen Verpachtung als „ausgeübte inländische Tätigkeit“ i. S. d. Senatsurteils III R 5/17 vom 14.03.2018 anzusehen ist (Az. III R 11/20). Source: Datev – BFH: Kindergeldbezug aufgrund inländischer Einkünfte

BFH: Privates Veräußerungsgeschäft – Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei Erteilung einer sanierungsrechtlichen Genehmigung

Eine „Anschaffung“ bzw. „Veräußerung“ i. S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG liegt vor, wenn die übereinstimmenden rechtsgeschäftlichen Verpflichtungserklärungen beider Vertragspartner innerhalb der Zehn-Jahres-Frist bindend abgegeben worden sind. Dies entschied der BFH (Az. IX R 10/20). Source: Datev – BFH: Privates Veräußerungsgeschäft – Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei Erteilung einer sanierungsrechtlichen Genehmigung

BFH zur Erbschaft- und Schenkungsteuer – Begünstigung von Grundstücken im Betriebsvermögen bei Nutzungsüberlassung an Dritte

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob das im Rahmen eines Erbfalles übertragene Betriebsgrundstück als Verwaltungsvermögen i. S. des § 13b Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 ErbStG 2012 einzustufen ist (Az. II R 26/18). Source: Datev – BFH zur Erbschaft- und Schenkungsteuer – Begünstigung von Grundstücken im Betriebsvermögen bei Nutzungsüberlassung an Dritte

BFH: Auszahlung aus einem Aufbaukonto der betrieblichen Altersversorgung als ermäßigt zu besteuernde Vergütung für mehrjährige Tätigkeit – Trennung der betrieblichen Altersversorgung in Basiskonto und Aufbaukonto

Der BFH hat u. a. zu der Frage Stellung genommen, ob die teilweise Umwidmung einer Abfindung hin zur Zuführung in die betriebliche Altersversorgung mit einer daraus erfolgten Auszahlung in einem späteren Veranlagungsjahr für sich eine Tarifermäßigung nach § 34 EStG beanspruchen kann (Az. IX R 3/20). Source: Datev – BFH: Auszahlung aus einem Aufbaukonto der […]

BFH: Einkünfte aus (echten) Edelmetall-Pensionsgeschäften im Privatvermögen

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob bei der Ermittlung der in US-Dollar ausgeführten Edelmetall-Pensionsgeschäfte eine Umrechnung in Euro sowohl jeweils beim Veräußerungspreis als auch beim Rückkaufspreis vorzunehmen ist (Az. IX R 20/19). Source: Datev – BFH: Einkünfte aus (echten) Edelmetall-Pensionsgeschäften im Privatvermögen

BFH: Zollwertrechtliche Behandlung von Kosten für Schadstoff- und Qualitätsprüfungen

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der gemäß Art. 39 Abs. 3 Buchst. a ZK zu ermittelnde Transaktionswert als Bedingung für das Kaufgeschäft über selbst eingeführte Waren auch die Kosten von vor Beginn der Produktion durchgeführten Warenanalysen umfasst, die von dem Abnehmer selbst in Auftrag gegeben und bezahlt worden sind (Az. VII R […]