Einträge von Roland Braitsch

Verjährung von Rückforderungsansprüchen nach einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung

Der BGH hat über einen Fall entschieden, in dem der Versicherungsnehmer erhöhte Krankenversicherungsbeiträge zurückverlangte, die er seit dem Jahr 2008 aufgrund seiner Ansicht nach unwirksamer Prämienanpassungen gezahlt hatte. Er hat in diesem Fall einen möglichen Anspruch auf Rückzahlung der bis zum 31. Dezember 2014 gezahlten Erhöhungsbeträge als verjährt angesehen (Az. IV ZR 113/20). Source: Datev […]

Keine Kontoführungsentgelte für Bausparverträge

Bausparkassen dürfen für die Kontoführung auch in der Ansparphase kein Entgelt verlangen. Dies entschied das OLG Celle (Az. 3 U 39/21). Source: Datev – Keine Kontoführungsentgelte für Bausparverträge

Die Rolle rückwärts

Indien hat zum 1. Oktober 2021 die rückwirkende Anwendung, mit Rückwirkung für Vorgänge bis 1961, eines Steuergesetzes von 2012 aufgehoben. Source: Datev – Die Rolle rückwärts

Korrektiv aus Brüssel

Der Europäische Gerichtshof eine Rechtsauffassung zur Umsatzsteuer wegen Erschließungskosten einer Straße des Bundesfinanzhofs kassiert. Source: Datev – Korrektiv aus Brüssel

Doppelbesteuerung gesetzlicher und privater Renten

Am 31. Mai verkündete der Bundesfinanzhof 2021, erstmals live im Fernsehen, ein Urteil, bei dem die Steuergerechtigkeit gleich zweimal im Vordergrund stand. Source: Datev – Doppelbesteuerung gesetzlicher und privater Renten

Aufbewahrung von Rechnungen nach § 14b UStG – Erfüllung der umsatzsteuerlichen Anforderungen bei elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen

Das BMF ändert den Umsatzsteuer-Anwendungserlass vom 1. Oktober 2010, der zuletzt durch das Schreiben vom 27. Oktober 2021 geändert worden ist, in Abschnitt 14b.1 Abs. 1 (Az. III C 2 – S-7295 / 19 / 10001 :001). Source: Datev – Aufbewahrung von Rechnungen nach § 14b UStG – Erfüllung der umsatzsteuerlichen Anforderungen bei elektronischen oder […]

Klage einer Hotelgesellschaft auf Zahlung von Stornierungskosten nach Absage der Deutschen Grundschulschachmeisterschaften wegen der COVID-19-Pandemie erfolglos

Die Klage einer Hotelgesellschaft auf Zahlung von Stornierungskosten nach Absage der Deutschen Grundschulschachmeisterschaften wegen der COVID-19-Pandemie ist vor dem OLG Thüringen erfolglos geblieben (Az. 7 U 16/21). Source: Datev – Klage einer Hotelgesellschaft auf Zahlung von Stornierungskosten nach Absage der Deutschen Grundschulschachmeisterschaften wegen der COVID-19-Pandemie erfolglos

Schülerin darf „erdnussfreie“ Schule weiterhin besuchen

Das VG Hannover hat der Klage einer Schülerin stattgegeben. Sie habe einen Anspruch auf die Erteilung der begehrten Ausnahmegenehmigung nach § 63 Abs. 3 Satz 4 Nr. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes (Az. 6 A 3907/21). Source: Datev – Schülerin darf „erdnussfreie“ Schule weiterhin besuchen