Einträge von Roland Braitsch

Hartz IV-Widerspruch: E-Mail reicht nicht

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die Einlegung eines Widerspruchs mit einfacher E-Mail nicht der gesetzlichen Form entspricht (Az. L 11 AS 632/20). Source: Datev – Hartz IV-Widerspruch: E-Mail reicht nicht

Bundesrat stimmt verschärftem Infektionsschutzgesetz zu

Einstimmig hat der Bundesrat am 10. Dezember 2021 umfangreichen Änderungen am Infektionsschutzgesetz und weiteren Gesetzen zugestimmt, die der Bundestag nur wenige Stunden zuvor verabschiedet hatte. Source: Datev – Bundesrat stimmt verschärftem Infektionsschutzgesetz zu

2020 weniger Insolvenzen als erwartet

Im Zuge der Corona-Krise und des damit einhergehenden Konjunktureinbruchs haben im Jahr 2020 weniger Unternehmen Insolvenz angemeldet als erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in einer Kurzexpertise für das Bundesfinanzministerium. Source: Datev – 2020 weniger Insolvenzen als erwartet

Einführungsschreiben zur Konsignationslagerregelung nach § 6b UStG

Mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 12. Dezember 2019 wurde mit § 6b UStG eine Vereinfachungsregelung für Lieferungen in Warenlager zu Abrufzwecken im Gemeinschaftsgebiet eingeführt (Konsignationslagerregelung für Lager im Sinne des § 6b UStG). Das BMF veröffentlicht die daraus folgenden Änderungen des UStAE (Az. III […]

Gewerbesteuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der andauernden Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2)

Zur Berücksichtigung der andauernden Auswirkungen des Coronavirus bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrages für Zwecke der Vorauszahlungen (§ 19 Abs. 3 Satz 3 GewStG) gilt dieser Erlass (Az. FM3 – G-1460-1 / 4). Source: Datev – Gewerbesteuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der andauernden Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2)

DStV begrüßt: Ampelkoalition stellt Erörterungen zur Fristenballung in Aussicht

Die DStV-Rufe nach einer Entschärfung des Fristendrucks in den Kanzleien ließen nicht nach. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützte die Anliegen jüngst mit einem Antrag. Die Ampel-Partner im Bundestag griffen ihn erfreulicherweise auf. Source: Datev – DStV begrüßt: Ampelkoalition stellt Erörterungen zur Fristenballung in Aussicht

Unternehmensinsolvenzen von Januar bis September 2021: -14,5 % zum Vorjahreszeitraum

Von Januar bis September 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 10.682 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 14,5 % weniger als im entsprechenden Zeitraum 2020 und 25,7 % weniger als 2019. Source: Datev – Unternehmensinsolvenzen von Januar bis September 2021: -14,5 % zum Vorjahreszeitraum

Inflationsrate im November 2021 bei +5,2 %

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag die Inflationsrate in Deutschland im November 2021 bei +5,2 %. Im Oktober 2021 hatte sie bei +4,5 % gelegen. Source: Datev – Inflationsrate im November 2021 bei +5,2 %

Drei Viertel verzichten bei Open Source auf eine Strategie

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland (67 Prozent) steht Open-Source-Software aufgeschlossen gegenüber, doch nur eine Minderheit (25 Prozent) geht lt. Bitkom das Thema strategisch an. Source: Datev – Drei Viertel verzichten bei Open Source auf eine Strategie