Einträge von Roland Braitsch

Roboter Cimon leistet gute Gesellschaft im All

Der sprechende Roboter Cimon soll Matthias Maurer auf der internationalen Raumstation ISS gute Gesellschaft leisten. Source: Datev – Roboter Cimon leistet gute Gesellschaft im All

Neue Datenschutzrichtlinie für WhatsApp Nutzer

Zunächst war eine Anpassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen vorhergesehen, doch nun muss eine neue Strategie herhalten. Source: Datev – Neue Datenschutzrichtlinie für WhatsApp Nutzer

Mehr Dynamik in der Telemedizin

Insbesondere seit dem Beginn der Pandemie gewinnt die Telemedizin an Bedeutung. Am schwierigsten zu meistern bleibt dabei der Datenaustausch. Source: Datev – Mehr Dynamik in der Telemedizin

Bessere Bahnverbindungen, mehr Radwege, mehr E-Mobilität: Kommission will EU-Verkehrssystem modernisieren

Schnellere Bahnverbindungen, leichtere grenzüberschreitende Ticketkäufe, eine bessere Radinfrastruktur und mehr E-Mobilität: Das sind einige der Vorschläge, die die EU-Kommission am 14.12.2021 angenommen hat, um das Verkehrssystem in der EU zu modernisieren. Source: Datev – Bessere Bahnverbindungen, mehr Radwege, mehr E-Mobilität: Kommission will EU-Verkehrssystem modernisieren

Digitale Verantwortung leben: DATEV gewinnt CDR-Award

Datenethik bei DATEV zahlt auf verantwortungsvollen Umgang mit Technologien ein, die auch die Jury des CDR-Award 2021 überzeugen konnten. Source: Datev – Digitale Verantwortung leben: DATEV gewinnt CDR-Award

Umsatzsteuerliche Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise – Verlängerung der getroffenen Billigkeitsregelungen bis zum 31. Dezember 2022

Einige umsatzsteuerliche Billigkeitsregelungen, die im Zusammenhang mit der Corona-Krise bis zum 31. Dezember 2021 befristet waren, hat das BMF nun bis zum 31. Dezember 2022 verlängert (Az. III C 2 – S-7030 / 20 / 10004 :004). Source: Datev – Umsatzsteuerliche Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise – Verlängerung der getroffenen Billigkeitsregelungen bis zum 31. […]

EuGH zur Anerkennung einer Geburtsurkunde, in der zwei Mütter angegeben sind

Der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit ein minderjähriges Kind, das Unionsbürger ist und dessen vom Aufnahmemitgliedstaat ausgestellte Geburtsurkunde zwei Personen gleichen Geschlechts als seine Eltern bezeichnet, besitzt, ist verpflichtet, ihm einen Personalausweis oder Reisepass auszustellen, ohne die vorherige Ausstellung einer Geburtsurkunde durch seine nationalen Behörden zu verlangen. So entschied der EuGH (Rs. C-490/20). Source: Datev – EuGH […]