Einträge von Roland Braitsch

Umfang des Verbraucherschutzes bei einem Vertrag über ein in Fremdwährung rückzahlbares Darlehen

Der EuGH präzisiert den Umfang des Verbraucherschutzes bei einem Vertrag über ein in Fremdwährung rückzahlbares Darlehen. Die Richtlinie über missbräuchliche Klauseln steht dem Erlass nationaler Rechtsvorschriften nicht entgegen, die in Bezug auf bestimmte Klauseln außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie ein höheres Schutzniveau für Verbraucher gewährleisten (Rs. C-243/20). Source: Datev – Umfang des Verbraucherschutzes bei einem […]

DStV zum Koalitionsvertrag: Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen

Die bereits eingeführte Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen soll auf nationale Steuergestaltungen ausgeweitet werden. So steht es im Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Der DStV ist entsetzt, dass eine solche Maßnahme überhaupt Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden hat. Er lehnt diese Anzeigepflicht kategorisch ab. Source: Datev – DStV zum Koalitionsvertrag: Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen

Ein Flug ist als „annulliert“ anzusehen, wenn das ausführende Luftfahrtunternehmen ihn um mehr als eine Stunde vorverlegt

Wurde ein bestimmter Flug gebucht, kann unter Umständen auch dann ein Ausgleichsanspruch gegen das ausführende Luftfahrtunternehmen bestehen, wenn dem Fluggast die Buchung nicht übermittelt wurde. Dies entschied der EuGH (Rs. C-146/20 u. a.). Source: Datev – Ein Flug ist als „annulliert“ anzusehen, wenn das ausführende Luftfahrtunternehmen ihn um mehr als eine Stunde vorverlegt

Vorschläge zur Steigerung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in der EU

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden veröffentlicht. Er ist Teil der „Fit für 55“-Vorschläge der EU-Kommission zur Umsetzung des europäischen Grünen Deals, der Strategie für eine Renovierungswelle und des Europäischen Klimagesetzes. Source: Datev – Vorschläge zur Steigerung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in der EU

IT-Security-Trends für das neue Jahr

Mit der Pandemie wurden Unternehmen und auch deren IT-Security-Teams vor einige Veränderungen und neue Herausforderungen gestellt. Source: Datev – IT-Security-Trends für das neue Jahr

Digitale Attacken zur Omikron-Variante

Sicherheitsexperten haben eine wachsende Anzahl von Phishing-Attacken beobachtet – mit Bezug zur neuen Omikron-Variante des Coronavirus. Source: Datev – Digitale Attacken zur Omikron-Variante

Mehr Umweltschutz mit künstlicher Intelligenz

Die Bedeutung von KI wird noch stark wachsen. Warum die Datenökonomie in Zukunft auch Umwelt- und Klimaaspekte in Betracht ziehen sollte. Source: Datev – Mehr Umweltschutz mit künstlicher Intelligenz

E-Commerce weiterhin stark

Seit der Einführung verschärfter Corona-Maßnahmen ist der digitale Handel noch stärker im Rennen, insbesondere im umsatzstarken Dezember. Source: Datev – E-Commerce weiterhin stark

Neue Regelungen zu Cookies und Datenschutz

Seit dem 1. Dezember gilt in Deutschland das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz. Welche Veränderungen es bringt. Source: Datev – Neue Regelungen zu Cookies und Datenschutz